Top

Alles Rund ums Basteln

Hier finden Sie viele Info's rund ums Thema Basteln. Die wichtigsten Punkte wie Bastelideen, Infos über Techniken oder Material können Sie auf der linken Seite direkt anklicken.

Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit diverse Bastelhefte oder Bücher, genauso wie einzelnes Bastelmaterial oder Werkzeug direkt hier zu kaufen:

Shop (Secondhand, Bastelheft, Bastelbuch, Bastelmaterial)

Voll-, Halbpatent stricken (Brioche)

Auf den ersten Blick sieht das Voll- bzw. das Halbpatent Stricken wie ein Rechts/Links gestricktes Maschenbild aus. Im direkten Vergleich ist der Unterschied hingegen sehr gut zu erkennen. Es ist voluminöser, erscheint dreidimensionaler, dicker, elastischer, was natürlich dazu führt, dass es viel wärmer und kuschliger ist. Gleichzeitig ist das Werkstück auch schwerer und könnte je nach Wolle (Superwash-Garne) gedehnt werden und ausleiern.

Der Nachteil ist dafür, man benötigt zusätzlich noch einmal die Hälfte des normalen Wollenverbrauch. Das ist sicher der Grund, weshalb man auf das falsche Patent Muster gekommen ist, denn es erscheint wie ein Patentmuster, benötigt aber nicht so viel Wolle, denn beim falschen Patent Muster gaukelt Dir das Strickmuster ein Patent Maschenbild vor.

Patent Stricken
verschiedene Patent Maschenbilder - © negnuja.ch

es gibt noch folgende Variationen:

Vollpatent

Das Vollpatent Muster sieht auf beiden Seiten gleich aus, so kann man jeden Kragen, Bund usw. später einfach umgeschlagen. Es gibt zwei Möglichkeiten ein Vollpatent zu stricken. Welche Art man bevorzugt, ist dann eine persönliche Einstellung.

Ich bevorzuge das Vollpatent mit Umschlägen, da man hier etwas blinder stricken kann, dh. ich muss nicht so konzentrieren arbeiten, da ich keine Masche bzw. kein Einstichsloch in der unteren Reihe suchen muss, sondern einfach losstricken kann. Gemäss Informationen, erscheint die tiefergestochene Variante etwas ungleichmässiger zu wirken.

Patent mit Umschlag Maschen
Vollpatent mit Umschlags Masche - © negnuja.ch


  • Vollpatent mit Umschlägen
  • Schwierig ist das Vollpatent aber nicht, denn eigentlich strickt man immer nur rechts und links, dh. man hebt, anstelle eine linken Masche zu stricken, einfach den Umschlag links ab.

    Das sieht dann so aus. Du beginnst wie beim links Stricken, du gehst mit der rechte Nadel unter dem Faden durch zur linken Nadel, hier holst Du aber jetzt nicht den Faden, sondern hebst einfach beide Maschen ab, dh. einmal die Masche und einmal den Umschlag bzw. Faden. Die nächste Masche ist dann wieder eine rechte Masche.

    Auf der Rückseite strickst Du abwechselnd immer rechts in die UmschlagMasche (z.d. zwei Fäden) und nimmst immer den Umschlag in links ab. Eigentlich brauchst Du nur rechts zu stricken und links den Umschlag abzunehmen.

    Vollpatent mit Umschlag Maschen
    Vollpatent mit Umschlags Masche - © labbe.de

    Strickschrift - Vollpatent mit Umschlag Maschen
    Strickschrift - Vollpatent mit Umschlags Masche - © negnuja.ch


    Wer lieber einen kurzer Film dazu sehen will, hier einen YouTube Link

      Film ab Vollpatent mit Umschlag Maschen - von YouTuber 'Maschenanschlag' - 4.00 Min. in Deutsch


  • Vollpatent mit tiefer gestochenen Maschen
  • Beim Vollpatent mit tiefer gestochenen Maschen, wird immer rechts und links gestrickt. Die rechte Masche entsteht hier, indem man in die tiefergestochene Masche sticht und durch diese den Faden holt. Wenn man den Faden geholt hat, löst sich die obere Masche einfach auf, so entsteht genau das gleiche Vollpatent Muster wie oben, nur in einer anderen Reihenfolge.

    Da man in der ersten Reihe noch keine untere Reihe hat, wird die erste 'Rückseite' einfach mit 1xrechts und 1xlinks, abwechselnd, gestrickt, so dass man dann mit dem Muster in der ersten 'Vorderseite' beginnt.

    Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen
    zeigt eine tiefer gestochenen Maschen, Beispiel KEIN Patent Muster - © blog.myboshi.net

    Strickschrift - Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen
    Strickschrift - Vollpatent mit tieferstochenen Maschen - © negnuja.ch


    Wer lieber einen kurzer Film dazu sehen will, hier einen YouTube Link

      Film ab Vollpatent mit tiefer gestochenen Maschen - von YouTuber 'Maschenanschlag' - 3.20 Min. in Deutsch


    Halbpatent

    Das Halbpatent ist wie der Name es sagt, eine Mischung aus rechts/links Stricken und dem Vollpatent. Der grösste Unterschied ist sicher, dass beide Seite unterschiedlich aussehen.

    Halbpatent - Vorder- und Rückseite
    Halbpatent (Umschlag) - Vorder und Rückseite - © negnuja.ch

    Strickschrift - Halbpatent mit Umschlag Maschen
    Halbpatent - Strickschrift mit Umschlags Masche - © negnuja.ch


    Falsches Patent

    Will man den Patent Effekt beim Stricken erhalten, aber nicht so viel Wolle verbrauchen, hat man noch die Möglichkeit ein Falsches Patent Maschenbild zu erzeugen. Ob es einfach zu stricken ist, dass muss jeder selber entscheiden. Man strickt nur mit Linken und Rechten Maschen, dafür muss man zählen oder das Muster kennen.

    Falsches Patent - Vorder- & Rückseite
    Falsches Patent - Vorder und Rückseite - © negnuja.ch

    Strickschrift - Falsches Patent
    Falsches Patent - Strickschrift - © negnuja.ch


    Wer lieber einen kurzer Film dazu sehen will, hier einen YouTube Link

      Film ab Falsches Patentmuster - von YouTuber 'Sylvie Rasch' - 8.43 Min. in Deutsch