Top

Draht Übersicht

 

Draht

Metalle, die zur Herstellung von Drähten häufig zum Einsatz kommen sind aus Eisen, Kupfer, Messing, Aluminium, Silber, Gold und Edelstahl sowie unterschiedlichste Kupferlegierungen.

Metal Draht / Wickel- oder Bindedraht

Zum Basteln bzw. Floristik kennt man diesen Draht als Blumen-, Binde- oder Wickeldraht. Der Wickeldraht wird an einem Holzwickel verkauft. Als Bindedraht wird er an normalen Spulen verkauft. In diversen Durchmesser erhältlich - in der Regel in Millimeter angegeben.
   

Drahtgitter / Maschendraht

Der Maschendraht gibt es in verzinkter (Galvan) oder lackierter Version. Ideal für Hasen / Hühner Einzäumnungen.  

Aluminiumdraht

Der Aludraht eignet sich hervorragend für floristische Dekorationen oder zur Schmuckherstellung.
Er ist enorm biegsam und daher ideal für das Basteln von Schmuck wie Ringen, Armbändern oder Ohrringen. Der Draht ist sehr korrosionsbeständig und so ideal für Küchengegenstände.    

Edelstahl

Edelstahl (nach EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad, zum Beispiel Stähle, deren Schwefel- und Phosphorgehalt (sogenannte Eisenbegleiter) 0,025 % nicht überschreitet.

Die alleinige Begriffsdefinition, ein Edelstahl sei ein „chemisch besonders reiner“, „rostfreier“ oder „nichtrostender“ Stahl, ist ungenau bzw. falsch. Ein Edelstahl muss nicht zwangsläufig den Anforderungen eines nichtrostenden Stahls entsprechen. Trotzdem werden im Alltag häufig nur rostfreie Stähle als Edelstähle bezeichnet. Ebenso muss ein rostfreier Stahl nicht unbedingt auch ein Edelstahl sein. Der Legierungsbestandteil-Anteil der verschiedenen Sorten Edelstahl (niedrig- oder hochlegiert) ist jedoch genauestens definiert. © wikipedia.com  

   

Kupferdraht

Kupferdraht ist sehr biegsam, verzinnt, versilbert oder farbig emaillierter Kupferdraht erhält man in Perlenshops oder beim Elektriker.    

Messing Draht

Ist eine Legierung aus Zink und Kupfer. Es ist härter als Kupfer, hat aber poliert eine ähnliche Farbe wie Gold. Der original Messing läuft an und wird hellbraun.

Verarbeiten Sie den Draht für stilvolle Gestecke, Wohndekorationen oder technische Arbeiten. Der Draht gibt es aber auch in diversen Farben.  

Chenilledraht / Pfeifenputzer / Biegeplüsch

Mit dem Pfeifenputzer kann man eine ganze Menge basteln! Mit dem Draht kann man herrliche Dekorationen erstellen oder einfach kleine Tiere formen. Sehr vielseitig einsetzbar. Biege den Draht einfach nach Belieben und bringe ihn in die gewünschte Form. Aber auch geometrische Formen kann man damit spielend einfach biegen und formen.



Immerblühende Blumen aus Pfeifenputzer. Ob jetzt im Spital keine Topfpflanzen erlaubt sind oder man keinen grünen Daumen hat, die ganzjährigen blühenden Schnittblumen sind auf jeden Fall ein Hingucker.


Ist man eher der Tierfan, kann man einfach herzige kleine Tiere selber herstellen.
Kleine Pfeifenputzer Elemente sind schnell gebastelt und haben beinahe überhall Platz.

usw.