Suchen im Shop +

Makramee (Schöpferisches Knüpfen) Freya E. Lentz - 1992 Frech (Artikelnummer: 978-3-772-40219-7)

Zugriffe: 808
Hersteller: frechverlag - topp
Preis: 7.00 SFr.
zzgl. Versandkosten
Gewicht: 0.135 Kg
Menge auf Lager: 1
Anzahl:

Freya E. Lentz

- Einlegeblatt / Poster mit den wichtigsten Knöpfen
- gebraucht, Zustand anhand den Original Fotos gut zu erkennen

Broschiert - 48 Seiten  

© 1992 Frech Verlag 

------------------

Makramee - Schöpferisches Knüpfen mit Fäden und Schnüren

 

In diesem Heft wird Wert auf übersichtliche Anleitungen gelegt. Es werden hier nur die beiden Grundknoten gezeigt, um Makramee für alle Verständlich und überschaubar dazustellen. Alle Modelle sind lediglich aus diesen beiden Knoten und ihren Varianten gestaltet.

Makramee ist ein uralte Technik des Knoten. Geknotet wurde mit Pflanzenfasern, Haaren oder Streifen von Tierhäuten, wahrscheinlich zuerst, um Gegenstände zusammen zuhalten. Aus diesem einfachen und zweckgebundenen Beginn entwickelt sich dann der schmückende Wert des Knoten. Schon vor 3000 Jahren wurden künstlerische Knoten von den Ägyptern verwendet, wie Gräber berichten. Die Chinesen entwickelten eine ornamentale Form des Knoten, die Japaner verwendeten Knoten für zeremonielle Zwecke. In Peru benutzen die Inkas für ihre Verständigung die Knotenschrift. Die Kopfjägertrophäen weisen Knoten auf und Knotengedächtnisstützen wurden in vielen Ländern verwendet - in Tibet, Persien und Mexiko. Knoten spielten eine grosse Rolle in alten Kulturen und im Aberglauben.

Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support