Top

Keltische Knoten - Übersicht

  • Knüpf Material - Allgemein Übersicht
  • Keltische Knoten
  • andere Knoten / Symbole
  • Knoten - Anleitungen
  • Freundschaftsbänder
  • Keltische Knoten  

     

    Geschichte und Info

    Als keltischer Knoten werden die typischen Knotenmuster benannt, welche nicht nur bei den Kelten, sondern generell im Mittelalter sehr häufig als Symbole oder in der Handwerkskunst verwendet wurden.

    Ein keltischer Knoten ist ein Bandflechtmuster, welches ganz bestimmten Voraussetzungen entsprechen sollte.

    Es gibt daher immer ein geometrisches Grundmuster, welche entweder Spiralen, Flechtmustern (Endlos-Knoten), Labyrinthen oder auch Tieren nachempfunden ist und welches den Kern eines jeden keltischen Knoten darstellt.

    Fast alle im keltischen Knoten verwendeten Symbole können beliebig miteinander verbunden und kombiniert werden.  

    Keltische Symbole, ihre Geschichten und Bedeutungen


    Die Bedeutung des keltischen Knotens

    Die Bedeutung der keltischen Knoten wird auch heute noch heftig diskutiert und spekuliert. Während manche die Meinung vertreten, dass die Knoten einen rein künstlerischen Charakter besitzen und lediglich aufgrund der Optik so gestaltet wurden, sind andere der festen Überzeugung, dass jeder einzelne Knoten einen tieferen Sinn hat und bestimmte Merkmale und Charakteristika vermitteln soll. Nicht umsonst findet man den keltischen Knoten daher auch heute noch in den unterschiedlichsten Ausführungen, etwa als Schmuck aber auch als Verzierung der Kelten etwa auf Grabsteinen. © irish-net.de

     

     

    andere Symbole, ihre Geschichten und Bedeutungen

    Da nicht alle Symbole von den Kelten stammen, werden hier andere bekannte Knoten - Symbole aufgelistet.  

    Valknut oder Wotansknoten

    Der oder die Valknut ist ein nordisches Symbol, bestehend aus entweder drei ineinander verschlungenen Dreiecken oder einem in sich verknoteten Polygon mit sechs Ecken, ähnlich dem Triqueta.
  • Valknut oder Wotansknoten
  • Bild: commons.wikimedia.org / twitter - valknut press / norse-mythology.org / http://sabbat.owbn.net
  •  

    Keltische Knoten - Anleitungen

     

    Achterknoten - nebeneinander

     

    Freundschaftsband - Beispiel

  • Material:
  • Freundschaftband Achterknoten nebeneinander
    Achterknoten - Freundschaftsband
    Ein Freundschaftsband kann man ideal am kleinen 'Perlen' Webrahmen erstellen. Man spannt je 2 Gummibänder um den Rahmen und fängt wie bei der Grundanleitung an.
    Achterknoten - am kleinen Webrahmen
    Der Anfang im Grossformat
    Achterknoten am Webrahmen Achterknoten am Webrahmen
    Achterknoten am Webrahmen