Top
 

Papier Basteln Übersicht


Papier Basteln & Co.

Papier ist ein tolles Material für diverse Bastel Sachen. Heute ist das Papier so vielfälltig, dass es werden kann. Wir erkennen es oft nicht einmal - ob es bei Lampen, Kleider, Dekorationen so geschickt verwendet wird, es ist oft nicht mehr klar erkennbar. Die zusätzliche Behandlung gibt dem Papier meistens eine neue Nutzungsmöglichkeit. Hier einige tolle Techniken mit Papier etwas Kreatives herzustellen.

Papier ist ein dankbares Bastelmaterial, da es billig ist, wenn man Prospekte / Reklamen / Zeitungen Papier usw. nimmt und Papier gibt es in diversen Farben, allen Grössen und Dicken. Und das Beste ist sicher, schon die kleineren Kinder, ca. ab 6 Jahren können die einfachsten Techniken anwenden.
 

Papier ver-/bearbeiten

Je nach Papier Sorte, Stabilität oder Zustand des Papiers, ist sehr viel möglich. Hier einige Beispiele.  

Scherenschnitt

Der Scherenschnitt, auch Schattenriss oder Schwarzbild genannt, ist ein kunsthandwerkliches Verfahren (Psaligraphie), das aus China und Persien kommend, im 17. Jahrhundert auch in Europa Einzug hielt. Zugleich steht der Begriff auch für das künstlerische Ergebnis der Technik. Beim Scherenschnitt wird Papier oder ein anderes flaches Material mittels einer Schere oder anderer spezieller Schnittinstrumente (z. B. für Ausschnitte) so bearbeitet, dass entweder der verbleibende Umriss oder die Ausschnitte oder beides ein anschauliches Bild ergeben, das realistisch oder schematisch (Ornamente) sein kann. Quelle: © wikipedia.org

Dabei gibt es
Faltschnitttechnik


Anleitung

Man kann einfach eine Schneeflocke auf ein A4 Blatt malen und dann ausschneiden und schon hat man einen Silhouetten Scherenschnitt. Oder man faltet ein A4 Papier gemäss folgenden Beispielen und erhält zwei schöne Falt-Scherenschnitte nebeneinander.
Anleitung A4 Falten
Bild: © negnuja.ch


Wenn man einmal gemerkt hat, wie ein Stern aussehen kann, wenn man den Falt-Scherenschnitt fertiggestellt hat, kann man verschiedene Sterne spontan anfertigen. Hier einige Beispiele, das erste Bild zeigt das Schlussergebnis und direkt darunter der gefaltene Ausschnitt, den wir jetzt als Schnittfläche individuell mit der Schere bearbeiten.
Beispiel 2
Beispiel 1
Beispiel 3
Beispiel 2
Beispiel 4
Beispiel 3


Es ist nicht immer einfach, die mehrschichtige Papier zu schneiden! Aber keine Angst, die kleinen Ungleichmässigkeiten werden am Schluss nicht mehr wahrgenommen und es ist auch immer wieder ein Beweis, dass man es wirklich selber hergestellt hat.

Wenn die zwei Sterne nebeneinander - oben und unten - zusammen bleiben sollen, ist es wichtig, dass bei der schrägen Kante die geschnittene Spitze über das kurze Papier in das hintere Papier geht, da genau dieser kleine Teil dafür sorgt, dass die Sterne zusammen bleiben (blauer Kreis) - gut sichtbar beim Beispiel 3.
Faltanleitung 0zwei Sterne' zusammen
Bild: © negnuja.ch


Wenn der Schnitt über beide Papier auf der rechtwinkligen Seite geht, wird die mittlere Spitze, wie beim Beispiel 2 zusammen bleiben. Beim Beispiel 1 sind beide Schnitte über beiden Papier hinaus.

Ob jetzt der Scherenschnitt an ein Fenster oder Karte kommt, auf eine Folie geklebt oder Weiterverarbeitet wird, ist jemand selber überlassen, aber die Möglichkeiten sind grenzenlos.  

Papier * Beispiele (alphabetisch)

Hier einige Beispiel, die zeigen, wie vielfälltig Papier sein kann.          

Karten